MK für alle: Rezepte mit Bildanleitung, Dekos, Häkeln, Bastelanleitungen und vieles mehr
Bananchen mit Schichtkäse.
Sehen fast wie echte Banane aus . Vorteil : man kann die sogar auch mit der „Schale“ essen:-)) Für die schöne, natürliche, gelbliche Farbe wird in den Teig etwas Safran oder Kurkuma ( ist wesentlich preiswerter als Safran ) gegeben. Die Bananchen schmecken nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern. Enthalten reichlich Calcium.
Tipp : wer herzhaft mag, kann anstatt Zucker etwas Salz, weißer Pfeffer usw zuzufugen.
Zubereitung :
Für den Teig 1→ Mehl in eine Schüssel sieben, indischer Safran , Salz und Backpulver hinzufügen und gut vermischen. Die kalte Butter obenauf grob reiben . Geriebener Butter mit Mehl , Safran ( Kurkuma ) vermischen , alles nur mit den Fingerspitzen zu feinen Bröseln verreiben . Schmand hinzufügen erst mit dem Löffel und dann mit den Händen zu einem elastischen Teig verarbeiten . Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.Für den Teig 2 →die Schichtkäse auf einem Sieb abtropfen lassen,danach in eine Schüssel legen und mit der Gabel zerbröseln. Das gesiebte und mit Backpulver gemischte Mehl , Zucker hinzufügen. Alles gut mit einem Löffel verrühren.Den Tisch mit Mehl bestreuen, den Teig 1 aus der Frischhaltefolie nehmen und darauf legen, in 4 gleich große Teile teilenJeden Teil auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem (etwa 2-3 cm Ø) Strang rollen. Von der Teigrollen knapp fingerdicke Scheiben abschneiden. Zu dünnen Kreisen ausrollen.Etwas Käsefühlung ( Teig 2 ) mit dem Teelöffel auf jeden Kreis in die Mitte legen.Den Teig in der Mitte umlegen, damit die Form eines Halbmondes entsteht.Die Ränder mit den Fingern gut zusammen kleben. Beim Zusammenkleben sollte man ruhig etwas fester drücken, damit die beim Rollen und naher beim backen nicht aufgehen.Halbmond auf dem bemehlten Tisch zu kleinen Würsten rollen, diese dann zu Hörnchen ( Bananchen ) formen.Die Bananchen auf einem Blech bei 180 °C auf der mittleren Schiene in einem vorgeheizten Backofen ca. 14 – 15 Minuten backen.Die Bananchen auskühlen lassen.Damit die Bananchen noch mehr echt aussehen die Spitzen mit etwas Kakaopulver bestreuen.