MK für alle: Rezepte mit Bildanleitung, Dekos, Häkeln, Bastelanleitungen und vieles mehr
Salat aus Rotkohl
Rotkohl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Gerichte aus ihnen sind nützlich bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße, der Nieren und der Schilddrüse sowie bei erhöhten Cholesterinspiegel und Fettleibigkeit. Wie bei anderen Kohlsorten kann auch hier eine Vielzahl von Produkten zubereitet werden, z. B. Salate. Das Rezept für einen dieser Salate finden Sie hier.
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zutaten:
1/4 Rotkohlkopf
1 Esslöffel Zucker
1/4 Esslöffel Salz
1/4 Esslöffel Zitronensäure, oder 1 EL Zitronensaft
Sonnenblumenöl
Gemüsehobel oder ein scharfes Messer
Pfeffer (auf Wunsch)
1 Schritt
Vom Rotkohl die oberen Blätter entfernen. Den Kohl mit scharfen Messer in dünne Streifen schneiden, oder hobeln.
2 Schritt.
Zuerst fügen Sie den Zucker hinzu
3 Schritt.
danach das Salz
4 Schritt.
und Zitronensäure. Auf Wunsch die Zitronensäure kann mit 1 Esslöffel Zitronensaft oder Cranberry-Saft ersetzt werden.
5 Schritt.
Alles mischen. Drücken Sie den Kohl zusammen und reiben Sie ihn mit den Händen. Bearbeiten Sie ihn so lange bis sich der Kohl feucht und rutschig anfühlt und die Farben dunkler werden.
6 Schritt.
Wenn der Kohl saftig und weich wird, geben Sie das Pflanzenöl und Pfeffer hinzu. Alles gut vermischen.
7 Schritt.
Der Salat ist fertig und kann sofort gegessen werden, aber es ist besser, ihn für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank zu stellen, da das gekühlte noch schmackhafter ist. Der Salat hat süß-sauren Geschmack. Wenn Sie dem Salat ein festliches Aussehen verleihen möchten, können Sie ihn mit grünem Pfeffer, gehackten Nüssen (Walnüssen, Pinnienkerne,…), oder frischen Kräutern etc. vermengen bzw. dekorieren. Guten Appetit!