Zutaten:
- 3-4 Äpfel (Äpfel sollen hart und rot sein. Grundsätzlich gilt: Je intensiver rot sie sind, umso besser)
- 1 Rolle fertigen Blätterteig 275 g
- 1 Zitrone (Saft)
- 1-2 Esslöffel Zucker
- 1-2 Teelöffel Zimt
- 1 Eigelb, etwas Milch
Zubereitung:
Schritt 1:
Den Backofen auf 180 °C ( Umluft 160 °C ) vorheizen. Die Äpfel waschen, trocken reiben, halbieren, Kerngehäuse , Bluten- und Stiel-Ansätze entfernen, in dünne Halbscheiben (ca.2 mm) schneiden. Mit dem Saft einer Zitrone schön beträufeln, damit die Äpfeln nicht dunkel werden. Ein Backblech dünn mit dem Pflanzenöl bestreichen, die Halbscheiben nebeneinander darauf legen und nochmals mit Zitronensaft beträufeln.


Schritt 2:





Schritt 3:

Auf der unteren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 40 Minuten backen. eventuell mit Backpapier abdecken, damit der oberen Rand nicht zu dunkel wird.
Serviervorschlag: mit Puderzucker bestreuen.
Tipp:
Im Video (s. unten) wird gezeigt wie die Äpfel-Halbscheiben in gezuckertem Wasser gekocht werden. Das Rezept gibt es hier :
- Die Äpfel waschen, trocken reiben, halbieren, Kerngehäuse , Bluten- und Stielansätze entfernen, in dünne Scheiben (ca.2 mm) schneiden. Die Scheiben sofort in eine Schüssel mit Zitronenwasser legen, damit sie nicht braun werden.
- In einem Topf 1 Liter Wasser mit 350 Gramm Zucker aufkochen.
- Die Apfelscheiben aus dem Zitronenwasser nehmen und nach und nach jeweils wenige Minuten köcheln lassen. Die Scheiben sollen so weich werden, dass sie sich biegen lassen, aber natürlich nicht zu weich, damit sie nicht zerfallen. Wenn die richtige Konsistenz erreicht ist, die Scheiben mit einer Schaumkelle herausnehmen und in ein Sieb geben. Abtropfen und vollständig auskühlen lassen.
- weiter siehe oben ab Schritt 2
Hallo
Habe die Maffin Schuhe ausprobiert ausprobiert einfach Supper lecker kann ich jedem empfehlen
Und kam bei meinen Gästen gut an
Hallo
Habe diese Apfel Rosen auch schon gebacken meine Gäste die waren ganz begeistert von den Rosen kommt immer gut an. Das Auge isst ja mit