Saftiger Weißkohlkuchen

IMG_7741

Einfacher, zarter, saftiger Weißkohlkuchen 🌿

Zutaten für den Teig:

  • 500 ml Dickmilch
  • 1 Ei
  • 320 g Mehl ( habe Vollkorn Weizenmehl)
  • 1/2 Teelöffel Natron, oder 1 TL Backpulver
  • 1/3 Teelöffel Salz
  • 1/2 EL Zucker

für die Füllung:

  • 500 g Weißkohl
  • 1-2 St. Karotten
  • Gewürze, Kräuter (Petersilie)
  • 1 Zwiebeln, Lauch
  • Butter oder Öl

Zubereitung:

Für die Füllung den Weißkohl fein hacken und in einer großen Pfanne zugedeckt unter gelegentlichem Wenden in 20 -25 Minuten fast weich dünsten.
Mit dem Salz, Pfeffer(nach Geschmack), dem Kümmel (auf Wunsch) und der Petersilie würzen.
IMG_7701
In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Lauch waschen, mit Küchentücher abtupfen und in Ringe schneiden. Die Butter in einer großen Pfanne zerlassen, die Zwiebel und die Lauchringe darin unter Rühren etwa 2 Minuten glasig anbraten bzw. andünsten.
IMG_7705
Die Karotten mit Spar-Schäler schälen und unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, grob reiben. Die Karotten dazu geben
IMG_7708
und bei starker Hitze und ständigem Wenden 3-4 Minuten braten.
IMG_7712
Die Zwiebel-Karotten-Masse zum Weißkohl geben
und alles gut mischen, nochmals mit Salz , Pfeffer abschmecken.

Für den Teig Dickmilch (oder Kefir) in eine Schüssel geben, Ei, Zucker und Salz hinzufügen. Alles gründlich mit einem Handmixer rühren. Mehl mit Natron (oder Backpulver) mischen, unterrühren und alles sorgfältig verrühren. Ca. 20 – 30 Minuten quellen lassen.

IMG_7715
Die Auflaufform gründlich mit Butter einfetten. Die Hälfte des Teiges auf dem Boden der Auflaufform verteilen
IMG_7716
danach die Füllung gleichmäßig darauf verteilen,
IMG_7717
die zweite Hälfte des Teiges darauf geben und glattstreichen, bei 160° C in den vorgeheizten Backofen schieben und auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun ist.
IMG_7741
Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert