Sauerkraut ist in der Winterzeit nicht nur ein wichtiger Vitamin-C-Lieferant, sondern ist auch sehr reich an Milchsäure und Mineralstoffen was zur Stärkung in den kalten Wintermonaten des Immunsystems beiträgt. Dazu kann er monatelang im Keller oder im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Zubereitung als Salat mit etwas Öl und Zwiebel ist sehr einfach und schnell. Auf Wunsch kann man ihn mit Apfel oder Paprika verfeinert werden.
Zutaten:
- Weißkohl
- Karotten ( Menge auf Wunsch )
- Salz (ca. 15 – 20 Gramm Salz auf 1 kg Kohl )
- 2,5 -Liter Glas ( geeignet für ca. 2 kg Kohl )
Zubereitung:

2. Beim Kohl die äußeren grünen Blätter entfernen , den Kohlkopf auf 4 Teile in der Mitte durchschneiden und den dicken Strunk entfernen. Karotten mit Spar-Schäler schälen und unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier abtrocknen.
3. Den Kohlkopf mit einem Messer oder mit dem Krauthobel quer in Streife schneiden, die Karotten grob reiben und in einer großen Schüssel oder Kunststoff-Badewanne sammeln. Dieses gleichmäßig mit Salz durchmengen (das ist wichtig um zu Beginn der Gärung unerwünschte Mikroben fernzuhalten). Ganze Gemenge kräftig mit den Händen quetschen oder mit den Fäusten stampfen bis sich ordentlich Brühe bildet.



