MK für alle: Rezepte mit Bildanleitung, Dekos, Häkeln, Bastelanleitungen und vieles mehr
Nuss-Ecken selber backen.
Leckeres Gebäck mit gemahlenen oder gehackten Haselnüssen, Mandeln, Walnüssen oder anderen Nüssen: für Partys, Geburtstage, für den kleinen Hunger unterwegs… Einfach und schnell gemacht.
Rezept N 1
Zutaten für Mürbeteig :
140 g Butter
140 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
320 g Mehl
1 TL Backpulver
ca. 170 g Aprikosenmarmelade oder andere Marmelade
Zutaten für Nussbelag:
200 g Butter
200 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
200 g Haselnüsse gehackt
200 g Haselnüsse gemahlen
4 EL Wasser
ca. 200 g Kuvertüre Zartbitter
Rezept N 2
(mit weniger Butter und Zucker )
Zutaten für Mürbeteig :
125 Gramm Butter ( Zimmertemperatur )
100 Gramm Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
320 Gramm Mehl
1 Teelöffel Backpulver
ca. 100 Gramm Aprikosenmarmelade oder andere Marmelade.
Zutaten für Nussbelag:
125 Gramm Butter
80 Gramm Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
200 Gramm Haselnüsse gehackt
200 Gramm Haselnüsse gemahlen
4 Esslöffel Wasser
ca. 100 Gramm Kuvertüre Zartbitter
Zubereitung:
Weizenmehl mit Backpulver und 1 Prise Salz mischen. Das Butter in kleine Stücke schneiden und in eine Rühr-Schüssel füllen. Mit den Rührbesen des Handrührgerätes zuerst auf kleiner, dann auf höchster Stufe rühren. Den Zucker hinzufügen und mitrühren. Nach und nach einzeln die Eier zur Masse geben. Das Mehl portionsweise über den Teig sieben, mit einem Rührlöffel das Mehl unterrühren.Den Teig zu einer Kugel formen und fest in Frischhaltefolie verpacken, zum Ruhen mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.Den Backofen ( Ober- Unterhitze) auf 175° C vorheizen. Das Backblech mit wenig weicher Butter einpinselnund auf Wunsch leicht mit Mehl oder Paniermehl bestäuben.Den Teig darauf ganz kurz durchkneten, damit er sich besser ausrollen lässt.Mit dem Rollholz dünn und gleichmäßig ausrollen. Bei Bedarf mit etwas Mehl bestäuben. Jedoch nicht zu viel Mehl verwenden, sonst wird der Teig zu fest.Den Teig mit Aprikosenmarmelade oder andere Marmelade bestreichen.
Das Butter in einem Topf schmelzen lassen. Den Zucken und den Vanillezucker hinzufügen und kurz mitrühren.Erst die Nüsse und dann das Wasser hinzufügen und gut unterrührenauf dem Teig ( Marmelade-Schicht ) verteilen.Das Blech in den heißen Ofen ( Mitte) schieben und gute 25 Minuten goldgelb backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen.Sofort nach dem Backen mit dem Teig-Schneider oder mit dem Messer erst in 4 Streifen in der Länge, danach jede Streife in 6 Vierecken schneiden– 24 Vierecken , danach jeden Viereck in 2 Dreiecken schneiden. Insgesamt sind es 48 Dreiecken.Die Dreiecken erkalten lassen und vorsichtig voneinander trennen.
Original Nuss-Ecken sollen in der geschmolzene Kuvertüre getaucht werden. Ich habe mir die Arbeit und die Zeit gespart :
die Kuvertüre in grobe Stücke schneiden oder brechen und bei schwacher Hitze im Wasserbad schmelzen.Die aufgelöste Kuvertüre/ Schokolade in eine Backpapier-Tüte, oder in einen Gefrierbeutel füllen. Die Spitze etwas abschneidenüber die Ecken ziehen und auf diese Weise kreuz und quer mit feinen Linien und den größeren Tropfen verzieren.Die Nuss-Ecken gut trocknen lassen, dann in fest-schließende Dosen verpacken, kalt und trocken aufbewahren.
Tipps:
Nach dem Backen die Nussecken am besten sofort zu recht schneiden, da später der Belag bricht.
Die Größe den Ecken nach belieben schneiden. Ich mag am liebsten mittlere, die nicht zu groß sind.