
Diese Creme vereint die Süße frischer Erdbeeren mit einem Hauch Zitrone, zartem Vanillearoma und einer luftigen, sahnigen Textur. Ideal als Füllung für Torten, Schichtdesserts oder einfach zum Löffeln pur!
Zutaten
- 600 g frische Erdbeeren
- 50 ml Zitronensaft (eine halbe Zitrone)
- 2 EL Honig (optional – alternativ Zucker oder Süßstoff)
- 50 g Speisestärke (alternativ: 100 g Mehl)
- 300 ml Milch (oder Pflanzenmilch)
- 1 TL Vanilleessenz
- 250 ml kalte Schlagsahne
Zubereitung
- Erdbeeren vorbereiten
Die Erdbeeren zusammen mit dem Zitronensaft und optional dem Honig in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 2 Minuten köcheln lassen – nur so lange, dass sie weich werden, damit möglichst viele Vitamine erhalten bleiben. Danach mit einem Pürierstab fein pürieren. - Puddingmasse anrühren
Speisestärke (oder Mehl) mit etwas kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch und Vanilleessenz zum Erdbeerpüree geben und unter ständigem Rühren die angerührte Stärke einfließen lassen. - Andicken
Die Masse bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen, bis sie eindickt. Dann vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Damit sich keine Haut bildet, direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken. - Sahne schlagen
Die kalte Schlagsahne steif schlagen. - Creme vollenden
Die abgekühlte Erdbeer-Vanille-Masse vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben. Dabei nicht zu stark rühren, damit die Creme luftig bleibt.

Verwendungsideen
- Als Füllung für Biskuitrollen, Muffins oder Torten
- In Dessertgläsern mit Biskuits oder Keksschicht
- Mit frischen Früchten serviert
- Als leichter Nachtisch im Sommer
💡 Vegane Variante:
Wer auf Milchprodukte verzichten möchte, kann Kuhmilch und Sahne durch Hafermilch und pflanzliche Schlagcreme ersetzen.